24.02.2014 16:00 - Robotrading Portfolio
Programmierung und neue Konzepte laufen auf Hochtouren
Das Update des Metatrader raubt mir weiterhin Zeit, die Liste von Anpassungen ist nach wie vor lang. Die Funktion der EA ist davon zwar nicht betroffen, aber beispielsweise das Aussehen und interne Funktionen. So berichten Leser, dass die Kommentare nicht mehr angezeigt werden. Ich kann dies auf meinen Plattformen zwar …
mehr lesen
17.02.2014 19:06 - Robotrading Portfolio
Das Metatrader 4 Update beschäftigt weiterhin die Welt
Ganz so geht es uns nicht, denn ich habe schnellstens neue Versionen zur Verfügung gestellt. Laut vieler Kunden ist das Update bereits Geschichte und der Alltag ist eingekehrt. Für alle, die noch kein Update gemacht haben: hier finden Sie noch weitere Tipps, eine kleine Anleitung und den Link zu einem …
mehr lesen
10.02.2014 21:14 - Robotrading Portfolio
Metatrader 4 mit großem Update
Mitten in meine Programmierung an unseren RTP Robotern platzte die Herstellerfirma der Tradingsoftware Metatrader 4 (MT4) mit einem großem Update. Die Vorgeschichte dazu ist recht kurz. Wir traden auf dem MT4, aber ein Nachfolger, der Metatrader 5 (MT5), ist bereits seit mehr als 3 Jahren auf dem Markt. Da beide …
mehr lesen
03.02.2014 15:23 - Robotrading Portfolio
Hin und Her ist gut fürs Musterdepot: Januar +5,97% !
Auf einen schwierigen Dezember folgt ein versöhnlicher Januar. Das Hin und Her vor allem im AUDNZD und EURGBP hat für einen sehr guten Gewinn gesorgt. Es gibt ja auch einiges aufzuarbeiten. Im Grunde sind Wechselkurse immer einem Hin und Her unterworfen. Bei manchen Paaren sind die Zyklen aber länger als …
mehr lesen
27.01.2014 13:21 - Robotrading Portfolio
Emerging Markets schwanken, schwieriger Markt für Schwellenländer voraus
Rand, Lira oder Rubel – jede dieser Devisen geriet letzte Woche in die Medien. Hohe Abwertungen durch Kapitalabflüsse führen zu teils beängstigenden Abschlägen. Was bezwecken die Notenbanken mit der Freigabe des Handels wie im Rubel? Möchten Sie den Export stärken, oder soll doch die Liberalisierung des Handels das Ziel sein? …
mehr lesen
20.01.2014 11:41 - Robotrading Portfolio
Schwierige Woche, trotzdem Gewinn!
Zukünftige Zinsanhebungsphantasien bringen einige Währungspaare in Zonen, wo diese schon lange Jahre nicht mehr gewesen sind. Solche Extreme sind für alle Systeme schwierig egal ob Trendfolge oder anderer Ansatz. Hier spielt ein automatischer Ansatz seine Stärken aus. Wir brauchen uns damit nicht rumärgern. So ist der Neuseeland Dollar, die am …
mehr lesen
13.01.2014 16:47 - Robotrading Portfolio
Neuer Aufbau der Updates bietet mehr Übersicht
Mit dem heutigem Update fange ich an Veränderungen einzuführen, die ich Ihren Feedbacks entnommen habe. Bitte mailen Sie mir weiterhin Wünsche zum Aufbau des Updates, damit ich alles was Sie interessiert und Ihnen hilft das RTP besser zu handeln, einbauen kann. So finden Sie ab sofort das Musterdepot in einer …
mehr lesen
06.01.2014 12:53 - Robotrading Portfolio
Jahresendspurt beschert uns 2,17 % Gewinn – weitere Aussichten sind optimal
Das Musterdepot und die Roboter liefen perfekt durch und ich habe ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen tollen Rutsch ins neue Jahr genossen. Dies ist für mich ebenso wichtig gewesen wie natürlich die tolle Rendite, die die EA ohne auf sie aufzupassen erledigt haben. Satte 2,17 % seit dem 22.12 bis …
mehr lesen
23.12.2013 14:36 - Robotrading Portfolio
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die FED hat letzte Woche bekanntgegeben, dass das Anleiheankaufprogramm im neuen Jahr langsam aber stetig zurückzufahren wird. Manche Marktteilnehmer erwarten sogar, dass es bis Ende 2014 komplett aufgelöst sein wird. Die Praxis wird wohl etwas anders aussehen, denn die FED gibt dafür mehr Kredite und versorgt den Markt weiterhin mit …
mehr lesen
09.12.2013 10:13 - Robotrading Portfolio
Zinsen werden in den USA schon 2014 steigen
Es zeichnet sich ab, dass die Zinsen am langem Ende bereits steigen. Die Arbeitsmarktzahlen in den USA sind wiedermal besser als erwartet ausgefallen. Da sich die amerikanische Notenbank an diesen orientiert, ist ein Ende des billigen Geldes bereits in Sicht. Die magische Grenze von 7 % Arbeitslosenquote ist in den …
mehr lesen